Produkt zum Begriff Kieselgur-Pulver-vet-50:
-
KIESELGUR Pulver vet. 50 g
KIESELGUR Pulver vet. 50 g von cdVet Naturprodukte GmbH (PZN 12510338) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 9.85 € | Versand*: 4.50 € -
Kieselgur Pulver vet. 50 g
Kieselgur Pulver vet. 50 g von cdVet Naturprodukte GmbH günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 7.49 € | Versand*: 3.90 € -
KIESELGUR Pulver vet. 250 g
KIESELGUR Pulver vet. 250 g von cdVet Naturprodukte GmbH (PZN 12510350) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 15.09 € | Versand*: 4.50 € -
Kieselgur Pulver vet. 1,5 kg
Kieselgur Pulver vet. 1,5 kg - rezeptfrei - von cdVet Naturprodukte GmbH - Pulver - 1,5 kg
Preis: 19.49 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist Kieselgur und welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es für dieses mineralische Pulver?
Kieselgur ist ein feines Pulver aus fossilen Kieselalgen. Es wird häufig als natürlicher Schädlingsbekämpfer im Garten verwendet, zur Filterung von Flüssigkeiten und als Zusatz in Kosmetikprodukten. Es kann auch zur Entgiftung des Körpers, zur Verbesserung der Darmgesundheit und als natürlicher Insektenschutz für Haustiere eingesetzt werden.
-
Kann man Kieselgur essen?
Kieselgur ist ein pulverförmiges Mineral, das aus fossilen Kieselalgen besteht und häufig in der Landwirtschaft, als Insektizid oder zur Wasseraufbereitung verwendet wird. Es wird auch in einigen Lebensmitteln als Zusatzstoff verwendet, um die Fließeigenschaften zu verbessern oder als Trägerstoff für Aromen. Obwohl Kieselgur grundsätzlich ungiftig ist, sollte es nicht absichtlich eingenommen werden, da es zu Reizungen im Magen-Darm-Trakt führen kann. Es ist wichtig, Lebensmittelzusatzstoffe nur in den dafür vorgesehenen Mengen und auf sichere Weise zu konsumieren. Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Kieselgur haben, sollten Sie sich an einen Experten oder Arzt wenden.
-
Wie viel kostet 50 Gramm Hexasolvon-Pulver?
Der Preis von Hexasolvon-Pulver kann je nach Anbieter und Standort variieren. Es ist am besten, in einer Apotheke oder online nach dem aktuellen Preis zu suchen. In der Regel kostet eine Packung mit 50 Gramm Hexasolvon-Pulver jedoch etwa X Euro.
-
Was bewirkt Kieselgur?
Kieselgur ist ein natürliches Pulver, das aus fossilen Kieselalgen besteht und häufig als Insektizid und Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die äußere Schutzschicht von Insekten und anderen Schädlingen zerstört, was zu Austrocknung und letztendlich zum Tod führt. Kieselgur ist auch bekannt für seine absorbierenden Eigenschaften, die es effektiv bei der Bekämpfung von Feuchtigkeit und Gerüchen machen. Darüber hinaus wird Kieselgur auch in der Landwirtschaft als Bodenhilfsstoff verwendet, um die Bodenstruktur zu verbessern und die Nährstoffaufnahme der Pflanzen zu fördern. In der Lebensmittelindustrie wird Kieselgur als Filtermittel eingesetzt, um Verunreinigungen zu entfernen und die Klarheit von Flüssigkeiten zu verbessern.
Ähnliche Suchbegriffe für Kieselgur-Pulver-vet-50:
-
Kieselgur Pulver vet. 250 g
Kieselgur Pulver vet. 250 g - rezeptfrei - von cdVet Naturprodukte GmbH - Pulver - 250 g
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.99 € -
Kieselgur Vet 50 G
Produkteigenschaften: Kieselgur Spezialprodukt Trockenhilfsstoff - reines Kieselgur: 100% natürliche Kieselalgen feinst vermahlen - stark trocknendes Streumittel zur Anwendung in Ställen bzw. im Haushalt. Kieselgur Liquid Powder weist folgende Eigenschaften auf: Starke Feuchtigkeitsbindung Bindet Floh- und Milbenkot Optimierte Stallhygiene besseres Stallklima, weniger Fliegen Hohe und lang anhaltende Wirksamkeit Rein biophysikalische Wirkung Kieselgur kann nicht überdosiert werden. Die Menge der Ausbringung auf den Bedarfsflächen hängt von der Materialbeschaffenheit ab. Auf den behandelten Flächen sollte überall ein heller Belag sichtbar sein. Kieselgur besteht aus den vermahlenen Skeletten fossiler Kieselalgen, den sogenannten "Diatomeen". Diese Skelette bestehen aus Siliziumoxid. Der Einsatz von Kieselgur als natürlicher Rohstoff gewinnt immer mehr an Bedeutung. Seine absorptive Fähigkeit wird sich überall dort nützlich gemacht, wo Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit gebunden werden muss. Das Produkt ist auch für die Verwendung in Futtermitteln gem. EU-Verordnung für alle Tierarten zugelassen. Somit besteht höchste Sicherheit des Produktes, insbesondere auch im Zusammenhang mit der Anwendung in der direkten Nähe von Tiernahrung. Kieselgur ist auch als Kieselgur Liquid Powder erhältlich - für die staubfreie Ausbringung. Es muss trocken angewendet und aufbewahrt werden. Falls das Pulver etwas feucht wird, zum Trocknen offen auf die Heizung stellen. Zusammensetzung: Natürlich gewonnene Mikroelementerden. Anwendungsempfehlung: In der Wohnung: Möglichst gleichmäßig verteilen. Insbesondere Teppichböden, Teppichkanten und flauschige Unterböden dünn bestreuen und ggf. einarbeiten. Im Stall: Pulver sorgfältig auf Böden, Wände, in Ecken und Hohlräume streuen. Kieselgur kann entweder per Hand oder mit einer Stäubepumpe (Druckspritze) auf die Bedarfsflächen ausgebracht werden. Lagerung: Kieselgur muss trocken gelagert und angewendet werden, da es sonst keine Wirkung erzielen kann. Verpackung nach Gebrauch fest verschließen. Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar. Quelle: www.cdvet.de Stand: 07/2023
Preis: 9.85 € | Versand*: 4.70 € -
Kieselgur Vet 250 G
Produkteigenschaften: Kieselgur Spezialprodukt Trockenhilfsstoff reines Kieselgur. 100% natürliche Kieselalgen feinst vermahlen, stark trocknendes Streumittel zur Anwendung in Ställen bzw. im Haushalt. Kieselgur weist folgende Eigenschaften auf: Starke Feuchtigkeitsbindung. Bindet Floh– und Milbenkot. Optimierte Stallhygiene besseres Stallklima, weniger Fliegen. Hohe und lang anhaltende Wirksamkeit. Rein biophysikalische Wirkung. Kieselgur kann nicht überdosiert werden. Die Menge der Ausbringung auf den Bedarfsflächen hängt von der Materialbeschaffenheit ab. Auf den behandelten Flächen sollte überall ein heller Belag sichtbar sein. Kieselgur besteht aus den vermahlenen Skeletten fossiler Kieselalgen, den sogenannten "Diatomeen". Diese Skelette bestehen aus Siliciumoxid. Der Einsatz von Kieselgur als natürlicher Rohstoff gewinnt immer mehr an Bedeutung. Seine absorptive Fähigkeit wird sich überall dort nützlich gemacht, wo Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit gebunden werden muss. Das Produkt ist auch für die Verwendung in Futtermitteln gem. EU-Verordnung für alle Tierarten zugelassen. Somit besteht höchste Sicherheit des Produktes, insbesondere auch im Zusammenhang mit der Anwendung in der direkten Nähe von Tiernahrung. Kieselgur ist auch als Kieselgur Liquid Powder erhältlich - für die staubfreie Ausbringung. Es muss trocken angewendet und aufbewahrt werden. Falls das Pulver etwas feucht wird, zum Trocknen offen auf die Heizung stellen. Zusammensetzung: Natürlich gewonnene Mikroelementerden. Anwendungsempfehlung: In der Wohnung: Möglichst gleichmäßig verteilen. Insbesondere Teppichböden, Teppichkanten und flauschige Unterböden dünn bestreuen und ggf. einarbeiten. Im Stall: Pulver sorgfältig auf Böden, Wände, in Ecken und Hohlräume streuen. Kieselgur kann entweder per Hand oder mit einer Stäubepumpe (Druckspritze) auf die Bedarfsflächen ausgebracht werden. Kieselgur muss trocken gelagert und angewendet werden, da es sonst keine Wirkung erzielen kann. Verpackung nach Gebrauch fest verschließen! Bei trockener Lagerung unbegrenzt haltbar! Achtung, helle Materialien können verfärbt werden! Bitte vor Gebrauch an verdeckter Stelle testen! Quelle: www.cdvet.de Stand: 12/2021
Preis: 15.23 € | Versand*: 4.99 € -
Kieselgur Pulver veterinär
Kieselgur Pulver veterinär können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 10.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Was ist Vet Concept?
Vet Concept ist ein deutscher Hersteller von hochwertigem Hunde- und Katzenfutter sowie Nahrungsergänzungsmitteln. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verwendung von natürlichen Zutaten und eine ausgewogene Ernährung für Haustiere. Vet Concept bietet spezielle Produkte für verschiedene Bedürfnisse wie Allergien, Übergewicht oder spezielle Lebensphasen an. Die Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt und sind auf die individuellen Bedürfnisse von Hunden und Katzen abgestimmt.
-
Wie gefährlich ist Kieselgur?
Kieselgur ist im Allgemeinen nicht gefährlich für Menschen, solange es nicht eingeatmet wird. Wenn Kieselgur eingeatmet wird, kann es zu Atemwegsreizungen führen und langfristig zu Lungenproblemen wie Silikose führen. Daher ist es wichtig, bei der Verwendung von Kieselgur Schutzmaßnahmen wie das Tragen einer Atemschutzmaske zu ergreifen. Es ist auch wichtig, Kieselgur nicht in die Augen gelangen zu lassen, da es Reizungen verursachen kann. Insgesamt sollte Kieselgur sicher gehandhabt und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um potenzielle Risiken zu minimieren.
-
Wie wird Kieselgur angewendet?
Kieselgur wird in der Regel als Pulver oder Granulat angewendet. Es kann direkt auf die betroffenen Stellen gestreut oder gesprüht werden. Alternativ kann es auch in Wasser gelöst und als Spray aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise des Herstellers zu beachten, um eine effektive und sichere Anwendung zu gewährleisten. Kieselgur sollte vor allem bei der Bekämpfung von Insekten und Schädlingen im Garten oder im Haushalt eingesetzt werden.
-
Wie oft Kieselgur anwenden?
"Wie oft Kieselgur angewendet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem spezifischen Anwendungszweck und der Art des Schädlingsbefalls. Im Allgemeinen wird empfohlen, Kieselgur regelmäßig anzuwenden, um eine effektive Bekämpfung von Insekten zu gewährleisten. Es kann erforderlich sein, die Anwendung alle paar Wochen zu wiederholen, insbesondere bei hartnäckigen Schädlingen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um die Wirksamkeit zu maximieren und sicherzustellen, dass keine übermäßige Anwendung erfolgt."
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.